top of page

Kinder Yoga Mainz-Kastel & Mainz-Kostheim – Fantasie, Achtsamkeit und Spaß

Seit fast einem Jahr darf ich jeden Donnerstag mit Kindergartenkindern Yoga praktizieren – und es ist jede Woche aufs Neue ein kleines Abenteuer. Schon montags werde ich oft von den Kindern gefragt: „Ist heute Yoga?“ – so groß ist die Vorfreude.


Sarah unterrichtet Kinder Yoga

Ein achtsamer Beginn: Namaste & kleine Rituale

Jede Stunde starten wir mit dem Yoga-Gruß Namaste. Dabei erinnern wir uns daran, dass in jedem von uns die Sonne leuchtet. Wir sprechen darüber, dass es wilde, leise, neugierige, lustige oder auch schüchterne Menschen gibt – und dass jeder Mensch genau so gut und wertvoll ist, wie er ist.

Danach erzählt jedes Kind, wie es ihm gerade geht. Die Antworten sind ehrlich und herzerwärmend: „Mir geht’s gut, weil die Sonne scheint“ oder „weil ich mit meinen Freunden spielen darf“. Manchmal sind sie auch ganz pragmatisch: „Mir geht’s nicht so gut, weil ich mein Zimmer aufräumen musste.“


Stärkung durch Affirmationen

Ein fester Bestandteil ist auch das Ziehen einer Affirmationskarte. Ich lese jedem Kind seine Botschaft vor – mit Sätzen wie: „Ich bin stark“, „Ich habe ein großes Herz“ oder „Ich bin wichtig“. Spielerisch bekommen die Kinder so positive Gedanken mit auf den Weg.


Bewegung, Abenteuer & Fantasie

Bevor wir in die Yogareise starten, tanzen und schütteln wir uns erst einmal aus – die überschüssige Energie darf raus! Dann folgt der Sonnengruß und wir tauchen in unsere Abenteuer ein: Mal reisen wir mit den Dinos, mal geht es an den Strand oder in den Feenwald. Die Kinder lernen dabei spielerisch die Asanas (Yogaübungen) kennen und bringen selbst viele Ideen ein.


Ruhe finden mit Musik & Düften

Zum Abschluss wird es gemütlich. Wer möchte, bekommt ein ätherisches Öl auf das Handgelenk, wir riechen gemeinsam daran und lassen die wohltuenden Düfte auf uns wirken. Dazu spiele ich ein Entspannungslied und wir lauschen der Stille – unterstützt von einer kleinen Sanduhr, die uns eine Minute lang bewusst innehalten lässt.

Für viele Kinder ist das ein ganz besonderer Moment: einfach still sein, den Körper spüren und die Ruhe genießen. Manchen Kindern fällt diese Übung auch besonders schwer – und das ist auch ok.


Ausblick: Mehr Platz für Kinder-Yoga

Ab September wird das Programm erweitert: Donnerstags finden künftig zwei Yoga-Stunden hintereinander statt, sodass noch mehr Kinder die Möglichkeit haben, teilzunehmen.


Mein Fazit

Kinderyoga ist wild, laut, kreativ – und zugleich leise, achtsam und beruhigend. Es berührt mich jedes Mal, wie offen und ehrlich Kinder ihre Gefühle ausdrücken, wie fantasievoll sie in die Yogareisen eintauchen und wie stolz sie sind, wenn sie eine Übung gemeistert haben.

Ich bin unglaublich dankbar, diesen Weg mit so vielen wunderbaren Kindern gehen zu dürfen – und freue mich auf viele weitere Abenteuer auf der Yogamatte. Und weißt du was? Ich wollte nie Kinder Yoga Lehrerin werden! Manchmal brauchen wir genau das, was wir am meisten ablehnen. Ein großes Danke an mich selbst, dass ich es trotzdem gemacht habe, um nun Erfüllung darin zu finden.


Mein Kinder Yoga Angebot in Mainz-Kastel

Wer Lust hat, Kinderyoga oder auch Familienyoga außerhalb des Kindergartens zu erleben, ist bald herzlich eingeladen, zu meinen Kursen zu kommen. Ich teile bald noch mehr Infos.


Kinder Yogis sitzen im Kreis und malen

Kommentare


bottom of page